Dissoziation und Trauma

Trauma Beratung Leipzig
  • Home
  • Info-Texte
    • Psychotrauma ?
    • Traumatherapie
    • Strukturelle Dissoziation (Structural Dissociation)
    • Borderline Syndrom
    • Dissoziative Identitäts-Struktur ("Multiple Persönlichkeit")
    • Rituelle Gewalt (Ritual Abuse)
    • Psychose und Trauma
    • Mutismus als Traumafolge
    • Kognitive ("geistige") Beeinträchtigung und Trauma
    • Traumatische Isolation durch Autismus
    • Narzißtische Persönlichkeit
    • Satanische Kulte und Jugendkultur
    • Krisenintervention am Telefon
    • Prostitution und Trauma
  • Wie es begann
  • Unsere Bücher
  • Gemälde von Mandy
    • zur Galerie
  • Neues aus der Psychiatrie
  • Menschenhandel
  • Literatur
  • Links
  • Jey
Logo Dissoziation und Chaos

(c) Marie Bertuch-Sommerhof

SACHSSE, Ulrich: Selbstverletzendes Verhalten [Fachbuch]

Ulrich SACHSSE: Selbstverletzendes Verhalten. Psychodynamik – Psychotherapie. Das Trauma, die Dissoziation und ihre Behandlung

(Göttingen 51999)

 

Der psychoanalytisch orientierte Psychiater und Traumatherapeut hat sich seit langem umfassend mit SVV beschäftigt. Seine Monografie zu diesem Thema ist ein wunderbares Buch, das neben nuanciertester fachlicher Kenntnis von selbstverletzendem Verhalten offensichtlich bestimmt ist von einem hohen Maß an intuitivem liebevollem Verständnis für seine KlientInnen.

Implizit stellt das Buch in umfassender Weise eine komplexe traumatherapeutische Herangehensweise vor, die sich weitgehend am psychoanalytisch-interaktionellen Ansatz von HEIGL-EVERS orientiert und in Zusammenhang mit REDDEMANN konzipiert wurde. (Beide hier auf der Liste.)

Das Buch ist wohl unverzichtbar für Professionelle, die in höherem Maße mit selbstverletzenden Menschen zu tun haben. Psychoanalytische Fachkenntnisse sind zumindest für einzelne Passagen von Vorteil; genaues psychologisches Mitdenken ist erforderlich.

 

(Siehe auch auf dieser Liste: MOMOCHI und LÜTTICHAU.)

Zurück

Finde uns auf Facebook

Copyright © 2017. Dissoziation und Trauma - Trauma Beratung Leipzig.
In Kooperation mit SÄCHSISCHE GESELLSCHAFT FüR SOZIALE PSYCHIATRIE e.V.

  • Impressum
  • Sitemap
  • Hilfe
  • Login
  • Home
  • Info-Texte
    • Psychotrauma ?
    • Traumatherapie
    • Strukturelle Dissoziation (Structural Dissociation)
    • Borderline Syndrom
    • Dissoziative Identitäts-Struktur ("Multiple Persönlichkeit")
    • Rituelle Gewalt (Ritual Abuse)
    • Psychose und Trauma
    • Mutismus als Traumafolge
    • Kognitive ("geistige") Beeinträchtigung und Trauma
    • Traumatische Isolation durch Autismus
    • Narzißtische Persönlichkeit
    • Satanische Kulte und Jugendkultur
    • Krisenintervention am Telefon
    • Prostitution und Trauma
  • Wie es begann
  • Unsere Bücher
  • Gemälde von Mandy
    • zur Galerie
  • Neues aus der Psychiatrie
  • Menschenhandel
  • Literatur
  • Links
  • Jey