Dissoziation und Trauma

Trauma Beratung Leipzig
  • Home
  • Info-Texte
    • Psychotrauma ?
    • Traumatherapie
    • Strukturelle Dissoziation (Structural Dissociation)
    • Borderline Syndrom
    • Dissoziative Identitäts-Struktur ("Multiple Persönlichkeit")
    • Rituelle Gewalt (Ritual Abuse)
    • Psychose und Trauma
    • Mutismus als Traumafolge
    • Kognitive ("geistige") Beeinträchtigung und Trauma
    • Traumatische Isolation durch Autismus
    • Narzißtische Persönlichkeit
    • Satanische Kulte und Jugendkultur
    • Krisenintervention am Telefon
    • Prostitution und Trauma
  • Wie es begann
  • Unsere Bücher
  • Gemälde von Mandy
    • zur Galerie
  • Neues aus der Psychiatrie
  • Menschenhandel
  • Literatur
  • Links
  • Jey
Logo Dissoziation und Chaos

(c) Marie Bertuch-Sommerhof

OSHO [Meditation, Selbsthilfe]

OSHO: Das Feuer der Meditation  (Köln 2000)

(Gute Einführung in Oshos zentrale Themen)

ders.: Das Herz Sutra (Köln 1994)

(Über den historischen Buddha)

ders.: Goldene Augenblicke (München 11995,

veränderte Ausgabe: Köln 21995)

(Osho erzählt von seiner eigenen Kindheit)

ders.: Kinder. Sei einfach du selbst (München 1998)

(Viele Hinweise zu entwicklungspsychologischen Fragen. Sehr guter Sammelband)

 

Der spirituelle Meister ("Guru") Osho, früher Bhagwan Shree Rajneesh, vermittelte Weisheit und Meditationsformen verschiedener Traditionen, wie sie ihm relevant erschienen für die Menschen der gegenwärtigen westlichen Zivilisation. Wegen seiner undogmatischen Interpretationen wird der ehemalige indische Philosophieprofessor von Vertretern orthodoxer spiritueller/religiöser Schulen bis heute weitgehend ignoriert. Weil er seine insbesondere zen-buddhistisch orientierte Spiritualität verbindet mit unverblümten kritischen Hinweisen auf die gesellschaftliche Normalität von psychischer/sozialer Entfremdung und Verdinglichung, wurde er darüberhinaus zu Lebzeiten massiv angefeindet und diffamiert in den öffentlichen Medien und von politischen Kreisen. – Mittlerweile tauchen deutlich von Osho inspirierte Elemente in etlichen psychotherapeutischen und anderen psychosozialen Zusammenhängen auf, wobei  der explizite Hinweis auf Osho meist nach wie vor vermieden wird. (Nicht speziell traumabezogen.)

> Der Psychiater Jan FOUDRAINE (siehe hier auf der Liste) hat unter seinem Sannyas-Namen das wahrscheinlich klügste Buch über Osho und das Phänomen der östlichen spirituellen Meister geschrieben:

Sw. Deva AMRITO: Bhagwan, Krishnamurti, C.G.Jung und die Psychotherapie (Essen 1983)

 

(Achtsamkeit)

Zurück

Finde uns auf Facebook

Copyright © 2017. Dissoziation und Trauma - Trauma Beratung Leipzig.
In Kooperation mit SÄCHSISCHE GESELLSCHAFT FüR SOZIALE PSYCHIATRIE e.V.

  • Impressum
  • Sitemap
  • Hilfe
  • Login
  • Home
  • Info-Texte
    • Psychotrauma ?
    • Traumatherapie
    • Strukturelle Dissoziation (Structural Dissociation)
    • Borderline Syndrom
    • Dissoziative Identitäts-Struktur ("Multiple Persönlichkeit")
    • Rituelle Gewalt (Ritual Abuse)
    • Psychose und Trauma
    • Mutismus als Traumafolge
    • Kognitive ("geistige") Beeinträchtigung und Trauma
    • Traumatische Isolation durch Autismus
    • Narzißtische Persönlichkeit
    • Satanische Kulte und Jugendkultur
    • Krisenintervention am Telefon
    • Prostitution und Trauma
  • Wie es begann
  • Unsere Bücher
  • Gemälde von Mandy
    • zur Galerie
  • Neues aus der Psychiatrie
  • Menschenhandel
  • Literatur
  • Links
  • Jey