Dissoziation und Trauma

Trauma Beratung Leipzig
  • Home
  • Info-Texte
    • Psychotrauma ?
    • Traumatherapie
    • Strukturelle Dissoziation (Structural Dissociation)
    • Borderline Syndrom
    • Dissoziative Identitäts-Struktur ("Multiple Persönlichkeit")
    • Rituelle Gewalt (Ritual Abuse)
    • Psychose und Trauma
    • Mutismus als Traumafolge
    • Kognitive ("geistige") Beeinträchtigung und Trauma
    • Traumatische Isolation durch Autismus
    • Narzißtische Persönlichkeit
    • Satanische Kulte und Jugendkultur
    • Krisenintervention am Telefon
    • Prostitution und Trauma
    • Über das Leugnen
  • Wie es begann
  • Unsere Bücher
  • Gemälde von Mandy
    • zur Galerie
  • Neues aus der Psychiatrie
  • Menschenhandel
  • Literatur
  • Links
  • JEY: Rituelle Gewalt
Logo Dissoziation und Chaos

(c) Bauer

Dissoziative Identitäts-Struktur (Dissoziative Identitätsstörung, DIS)

('Multiple Persönlichkeit')

"Multiple Persönlichkeiten" entstehen als Folge schwerster Traumatisierungen, meist schon im frühen Kindesalter. Diese weitestgehende dissoziative "Störung" ist Ausdruck der individuellen Selbstheilungskräfte unter entsetzlichen Lebensverhältnissen. Im Zusammenhang mit der Konzeption der Strukturellen Dissoziation läßt sich diese spezielle menschliche Entwicklungsmöglichkeit besser verstehen und auch neurophysiologisch belegen.

Betroffene werden oft erst nach jahrelangen psychiatrisch-therapeutischen Irrwegen richtig diagnostiziert. Therapeutische Möglichkeiten sind jedoch schon seit Jahrzehnten dokumentiert.

Das Info enthält eine umfassende allgemeinverständliche Darstellung zum Entstehen der "Dissoziativen Identitätsstörung" (so die medizinische Bezeichnung), zur Situation der Betroffenen, zu bewährten psychotherapeutischen Herangehensweisen sowie zu besonderen Problemen bei DIS.

Kommentierte Literaturhinweise schließen sich an.

Stand: Juni 2020

  PDF lesen

Sachinfos

  • Psychotrauma ?
  • Traumatherapie
  • Strukturelle Dissoziation (Structural Dissociation)
  • Borderline Syndrom
  • Dissoziative Identitäts-Struktur ("Multiple Persönlichkeit")
  • Rituelle Gewalt (Ritual Abuse)
  • Psychose und Trauma
  • Mutismus als Traumafolge
  • Kognitive ("geistige") Beeinträchtigung und Trauma
  • Traumatische Isolation durch Autismus
  • Narzißtische Persönlichkeit
  • Satanische Kulte und Jugendkultur
  • Krisenintervention am Telefon
  • Prostitution und Trauma
  • Über das Leugnen

Copyright © 2017. Dissoziation und Trauma - Trauma Beratung Leipzig.
In Kooperation mit SÄCHSISCHE GESELLSCHAFT FüR SOZIALE PSYCHIATRIE e.V.

  • Impressum
  • Sitemap
  • Hilfe
  • Login
  • Home
  • Info-Texte
    • Psychotrauma ?
    • Traumatherapie
    • Strukturelle Dissoziation (Structural Dissociation)
    • Borderline Syndrom
    • Dissoziative Identitäts-Struktur ("Multiple Persönlichkeit")
    • Rituelle Gewalt (Ritual Abuse)
    • Psychose und Trauma
    • Mutismus als Traumafolge
    • Kognitive ("geistige") Beeinträchtigung und Trauma
    • Traumatische Isolation durch Autismus
    • Narzißtische Persönlichkeit
    • Satanische Kulte und Jugendkultur
    • Krisenintervention am Telefon
    • Prostitution und Trauma
    • Über das Leugnen
  • Wie es begann
  • Unsere Bücher
  • Gemälde von Mandy
    • zur Galerie
  • Neues aus der Psychiatrie
  • Menschenhandel
  • Literatur
  • Links
  • JEY: Rituelle Gewalt