Dissoziation und Trauma

Trauma Beratung Leipzig
  • Home
  • Info-Texte
    • Psychotrauma ?
    • Traumatherapie
    • Strukturelle Dissoziation (Structural Dissociation)
    • Borderline Syndrom
    • Dissoziative Identitäts-Struktur ("Multiple Persönlichkeit")
    • Rituelle Gewalt (Ritual Abuse)
    • Psychose und Trauma
    • Mutismus als Traumafolge
    • Kognitive ("geistige") Beeinträchtigung und Trauma
    • Traumatische Isolation durch Autismus
    • Narzißtische Persönlichkeit
    • Satanische Kulte und Jugendkultur
    • Krisenintervention am Telefon
    • Prostitution und Trauma
    • Über das Leugnen
  • Wie es begann
  • Unsere Bücher
  • Gemälde von Mandy
    • zur Galerie
  • Neues aus der Psychiatrie
  • Menschenhandel
  • Literatur
  • Links
  • JEY: Rituelle Gewalt
Logo Dissoziation und Chaos

(c) Jane Michauck

Netzwerk Traumafachkliniken für Akuttrauma (Hessen)

GIESSEN/DARMSTADT - Wer Gewalt erlebt, braucht häufig professionelle Unterstützung, muss aber auf die nötige Therapie lange warten. Das soll ein direkter Draht zu Fachkliniken ändern.

Raub, Vergewaltigung, Körperverletzung: Opfer von Gewalt sollen in Hessen künftig schneller psychologische Hilfe bekommen. Betroffene können sich dafür an ein neues und landesweites "Trauma-Netzwerk" von 18 Fachkliniken und Einrichtungen wenden, wie das zuständige Regierungspräsidium (RP) Gießen mitteilte.

KLINIKEN, AMBULANZEN UND EIN TRAUMA-OPFER-ZENTRUM

(ine) Zu dem Netzwerk gehören 17 psychiatrische Kliniken und das Trauma-Opfer-Zentrum in Frankfurt. Partner in Rhein-Main sind beispielsweise die Verhaltenstherapie-Ambulanz am Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Goethe-Universität Frankfurt, die Klinik für Psychiatrie am Frankfurter Markus-Krankenhaus, die Vitos Klinik Bamberger Hof in Frankfurt und für Kinder und Jugendliche die Vitos Klinik Hofheim sowie die Klinik für Psychiatrie der Goethe-Universität in Frankfurt.

Ansprechpartner für Opfer von Gewalttaten ist auch der Weisse Ring. Infos: www.weisser-ring.de und www.rp-giessen.de

 Link zum Originalartikel (ECHO 14.10.2015)

Zurück

Finde uns auf Facebook

Copyright © 2017. Dissoziation und Trauma - Trauma Beratung Leipzig.
In Kooperation mit SÄCHSISCHE GESELLSCHAFT FüR SOZIALE PSYCHIATRIE e.V.

  • Impressum
  • Sitemap
  • Hilfe
  • Login
  • Home
  • Info-Texte
    • Psychotrauma ?
    • Traumatherapie
    • Strukturelle Dissoziation (Structural Dissociation)
    • Borderline Syndrom
    • Dissoziative Identitäts-Struktur ("Multiple Persönlichkeit")
    • Rituelle Gewalt (Ritual Abuse)
    • Psychose und Trauma
    • Mutismus als Traumafolge
    • Kognitive ("geistige") Beeinträchtigung und Trauma
    • Traumatische Isolation durch Autismus
    • Narzißtische Persönlichkeit
    • Satanische Kulte und Jugendkultur
    • Krisenintervention am Telefon
    • Prostitution und Trauma
    • Über das Leugnen
  • Wie es begann
  • Unsere Bücher
  • Gemälde von Mandy
    • zur Galerie
  • Neues aus der Psychiatrie
  • Menschenhandel
  • Literatur
  • Links
  • JEY: Rituelle Gewalt